• Der Verein
    • Vita
    • Angebote
  • Projekte
    • Färbepflanzen-Netzwerk
    • Wollverarbeitungs-Manufaktur
    • 1 m² Lein - wir machen mit!
  • Orte
    • Färbezentrum
    • Haus der Farben
    • Färbepflanzengarten
    • Färbekräutergarten
  • Veranstaltungen
    • Kräutertage Neckeroda 2025
    • Färber- und Handwerkerfest 2025
    • Ausstellung im Haus der Farben
  • Kontakt
  • Spinntreffen
Förderverein Thüringer Färbedorf Neckeroda e.V. Förderverein Thüringer Färbedorf Neckeroda e.V.
  • Der Verein
  • Projekte
    • Färbepflanzen-Netzwerk
    • Wollverarbeitungs-Manufaktur
    • 1 m² Lein - wir machen mit!
  • Orte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Spinntreffen

Projekte

Färbepflanzen-Netzwerk

Renaissance traditioneller Färbepflanzen:
Vernetzung von Akteuren zum Erhalt sowie zur Nutzung der Potentiale der vielseitigen Nutzpflanzen » mehr

Wollverarbeitungs-Manufaktur

Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Wollverarbeitungs-Manufaktur im Kreis Weimarer Land
Projektlaufzeit: 11.08.2023 –01.11.2023 » mehr

1 m² Lein - wir machen mit!

» mehr
Der Verein

Das Färben von Textilien und anderen Materialien mit Pflanzenfarben gehört seit Jahrhunderten zu einer der bedeutendsten kulturell-handwerklichen Traditionen Thüringens. Neun interessierte Personen entschlossen sich auf historischem Boden an diese Tradition anzuknüpfen und gründeten 1999 unseren Verein. Heute zählt er 28 Mitglieder und drei gemeinnützige Vereine sind Kooperationspartner.

» weitere Informationen

Suche
Kultur bewahren – Förderverein Thüringer Färbedorf Neckeroda Start . Kontakt . Impressum . Datenschutz
Färbepflanzen-Netzwerk